Überlast-Sicherung


Die Überlastsicherung ist eine vorgeschriebene Einrichtung, die verhindert, dass der Kran eine höhere als die vorgesehene Last heben kann. Sie kann rein mechanisch als Rutschkupplung, elektromechanisch oder elektronisch ausgeführt sein. Bei Elektrik 3.X werden hierfür die Geräte LIS-SE oder LIS-SV verwendet, die in die Steuerung integriert sind. Bei Elektrik 4.0 übernimmt die SPS der gesamten Steuerung diese Aufgabe. Eine Überlastsicherung darf nicht betriebsmäßig eingesetzt werden, sie dient der reinen Sicherheit zur Vermeidung von Unfällen.