Einstellbremse
Eine Einstellbremse ist ein optionales Teil am Schwenkkran, mit dem sich der Schwenkwiderstand bei von Hand geschwenktem Kranen regulieren lässt. Somit wird bei diffizilen Montagearbeiten verhindert, dass sich der Ausleger unbeabsichtigt dreht und die Last bewegt wird. Bei einem Säulenschwenkkran vom Typ VS wird sie anstelle des Sicherungsrings an der Auslegerkonsole montiert.
Bei einem Wandschwenkkran vom Typ VW besteht sie aus einer Gabel, die durch einen einstellbaren Federdruck gegen das obere Wandlager drückt.