Fahrwerksträger
Der Fahrwerksträger läuft mit zwei Laufrädern auf der Kranbahn und dient als Verbindung zum Hauptträger. Über die vier Laufräder wird das Gewicht des Krans zuzüglich der angehängten Last auf die Kranbahn übertragen. Wenn es die Statik der Halle erfordert, kann der Radstand des Fahrwerkträgers vergrößert werden. Beim Einträgerlaufkran wird ein Hauptträger mittig, beim Zweiträgerlaufkran zwei Hauptträger außermittig angeschraubt. Auch bei der Laufkatze für einen Seilzug wird ein Fahrwerksträger verwendet. Hier dient er zur Verbindung des Fahrwerks mit dem Katzrahmen.