Hakendrehung


Hakendrehung ist die Drehung des Lasthakens beim Heben oder Senken. Sie entsteht durch die Hakenwanderung, insbesondere bei langen Hakenwegen und damit verbundenen langen Seiltrommeln. Der Seilablauf kann dann ab einer bestimmten Position auf der anderen Seite des Festpunktes liegen, die Seilstränge kreuzen sich und die Unterflasche dreht sich entsprechend. Die Hakendrehung kann durch eine wälzgelagerte drehbare Unterflasche ausgeglichen werden.