Kranfahrantrieb


Der Kranfahrantrieb ist für das Fahren des Krans auf der Kranbahn verantwortlich. Er besteht aus einem Motor mit Bremse sowie einem Getriebe. Ein Laufkran verfügt über zwei Fahrantriebe, jeweils einen auf jeder Hallenseite. Der Fahrantrieb ist am Fahrwerksträger befestigt und treibt ein Laufrad an. Wenn ein besonders kraftvoller Vortrieb erforderlich ist, kann ein Kran mit einem Quadro-Fahrantrieb ausgerüstet werden. Dieser treibt dann nicht zwei, sondern vier Laufräder an.