Interessante Kranlösungen
In nahezu allen produzierenden Unternehmen müssen Transportaufgaben gelöst werden. Wie vielfältig und manchmal auch herausfordernd diese Transportaufgaben sein können, zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Fotogalerie.
ABUS Krane bei RANDON Implementos in Brasilien
Den Transport und die Logistik in einem Land von kontinentalen Ausmaßen wie Brasilien zu optimieren, ist keine leichte Aufgabe. So wurde von der brasilianischen Regierung schon unter der sogenannten Alten Republik (1889) der Straßenbau vorangetrieben. Bis heute sind die Straßen die wichtigsten Transportadern des Landes und stehen mit einer Gesamtlänge von ca. 1,8 Mio. km an vierter Stelle der weltweit größten Straßen- und Autobahnnetze.
ABUS Krane bei der South Devon Railway
Die South Devon Railway ist die älteste historische Dampfeisenbahn im Südwesten Englands. Sie wurde im Jahr 1969 mit dem Ziel wiedereröffnet, Besucher buchstäblich in die Vergangenheit der Dampfeisenbahnen zurück zu transportieren, wobei gleichzeitig eine moderne Ausstattung für ein ungetrübtes Fahrvergnügen sorgt.
ABUS Laufkrane im hohen Norden bei Dahlgrens Cementgjuteri AB in Skellefteå
Wie übergroße Legosteine muten die Betonblöcke der Firma Dahlgrens Cementgjuteri an, einer Betongießerei in Skellefteå, im Norden Schwedens gelegen. Und tatsächlich funktionieren diese Betonblöcke nach demselben Prinzip und ermöglichen so den schnellen und preisgünstigen Bau von Mauerelementen.
ABUS Laufkrane bei HUESKER − Experte für Geokunststoffe und Technische Textilien
Die HUESKER Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Geokunststoffen und Technischen Textilien. Die Unternehmenszentrale der HUESKER Gruppe befindet sich in Gescher (Westfalen), Deutschland. Das Unternehmen agiert global mit 9 Tochtergesellschaften sowie Handels- und Vertriebspartnern in über 60 Ländern.
Dreizehn ABUS Laufkrane bei Harburg-Freudenberger Belišće Ltd., Kroatien
Die Firma Harburg-Freudenberger Group ist ein deutscher, weltweit tätiger Hersteller von Sondermaschinen für die Kautschuk-, Reifen- und Speiseölindustrie. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt. Einer dieser Bereiche, die HF TireTech Group entwickelte bereits vor 160 Jahren die ersten Maschinen für die Kautschukindustrie.
ABUS Laufkrane ermöglichen effizienten Produktionsfluss in niederländischer Schiffswerft
Royal Bodewes ist eine im Jahre 1812 gegründete Schiffswerft in Hoogezand, Niederlande. Mit einer über 200-jährigen Tradition und Erfahrung steht das familiengeführte Unternehmen heute für den Bau und die Auslieferung von modernen Schiffen in höchster Qualität.
ABUS Laufkrane bei TRANSMESA, einem Spezialist für Rohre und Profile in Spanien
Was könnten Rohre für Wärmetauscher und für Fahrräder gemeinsam haben? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diesen beiden hochwertigen Präzisionsprodukte von ein und derselben Firma kommen, der Firma TRANSMESA mit Sitz in Katalonien im Nordosten Spaniens.
„Q“ wie Qualität – Glashersteller Q4Glass rüstet Produktion mit ABUS Kranen aus
Q4Glass – oder anders ausgedrückt Quality for Glass – ist ein renommierter Hersteller von hochqualitativem Glas. Der Firmensitz befindet sich in Koszalin, im Nordwesten Polens. Ein erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, den Glassektor in der Architektur zu revolutionieren.
Ein Haus geht auf Reisen – Fertighaushersteller SmartHouse setzt ABUS Zweiträgerlaufkrane ein
Was haben ein Spezialist für modularen Premiumhausbau aus Ostwestfalen und ein oberbergischer Hersteller für Standard-Kransysteme gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel….. Die Gemeinsamkeiten zeigen sich erst auf den zweiten Blick:
ABUS HB-System bei Brålanda Industri in Schweden
Die schwedische Firma Brålanda Industri AB, am Südufer des Vänernsees in Trollhättan gelegen, ist im Bereich der Herstellung mechanischer Komponenten sowie im Stahlbau tätig. Zum Kundenstamm gehören Unternehmen der Bauwirtschaft ebenso wie Firmen, die Schwerlast-LKW herstellen oder in der Offshore-Industrie tätig sind.