Maximale Hubgeschwindigkeit


Die maximale Hubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, bis zu der ein Seilzug bei voll gedrücktem Hebe- oder Senktaster beschleunigt. Die Werte können am ABULiner oder in KranOS eingegeben werden. Typischerweise liegt diese bei bis zu 50 Hz, mit der Option „Doppelte Hubgeschwindigkeit“ sind bis zu 100 Hz möglich.

Hinweis: Die Werte werden im Frequenzumrichter als Motordrehzahlen (Hz) vorgegeben. Welche tatsächliche Hubgeschwindigkeit (m/min) daraus resultiert, hängt unter anderem davon ab:

  • Motorwicklungszahl
  • Getriebeübersetzung
  • Trommeldurchmesser
  • Seil-Einscherung

Bei Elektrik 3.6 erfolgt die Einstellung direkt am ABULiner (Hz).
Bei Elektrik 4.0 erfolgt die Einstellung in KranOS. Die Werte beziehen sich dabei direkt auf die Hubwerksgeschwindigkeit in m/min.

Ein sofortiges Ausfahren der maximalen Hubgeschwindigkeit sollte vermieden werden, da dies die einzelnen Krankomponenten übermäßig belastet.