Minimale Hubgeschwindigkeit
Die minimale Hubgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, auf die der Seilzug bei halb gedrücktem Hebe- oder Senktaster beschleunigt. Sie ermöglicht ein besonders feines Positionieren einer Last und liegt typischerweise zwischen 3 und 5 Hz.
Hinweis: Die Werte werden im Frequenzumrichter als Motordrehzahlen (Hz) vorgegeben. Welche tatsächliche Hubgeschwindigkeit (m/min) daraus resultiert, hängt unter anderem davon ab:
- Motorwicklungszahl
- Getriebeübersetzung
- Trommeldurchmesser
- Seil-Einscherung
Bei Elektrik 3.6 erfolgt die Einstellung direkt am ABULiner (Hz).
Bei Elektrik 4.0 erfolgt die Einstellung in KranOS. Die Werte beziehen sich dabei direkt auf die Hubwerksgeschwindigkeit in m/min.