Schlaffseilsicherung


Die Schlaffseilsicherung ist eine Einrichtung zum Schutz von Hubwerken. Wenn der Lasthaken den Boden berührt, ist das Seil nicht mehr straff, sondern hängt schlaff (bauchig) vom Kran herab. Wenn mit schlaffem Seil angefahren wird, besteht die Gefahr, dass sich das Seil auf der Seiltrommel verwickelt. Dadurch können das Seil, die Seilführung und der Katzrahmen beschädigt werden. Dies wird durch eine gemessene Last festgestellt, die geringer ist als das Gewicht des leeren Lasthakens. In diesem Fall wird die Senkbewegung abgeschaltet.