Schwenkabschaltung


Die Schwenkabschaltung ist eine elektromechanische Begrenzung des Schwenkbereichs eines Auslegers. Sie besteht aus am Ausleger befestigten Endschaltern, die durch Schaltnocken an der Säule betätigt werden. Bei Betätigung wird der Schwenkantrieb verlangsamt bzw. abgeschaltet. Dies verhindert eine Kollision der Last mit teuren Maschinen oder dient zum exakten Positionieren einer Last über einem Arbeitsplatz.