Laufkrane
ABUS Laufkrane heben Lasten bis zu 120 t und sind damit die ideale Lösung für besonders schwere Aufgaben und große Spannweiten. Das ABUS Laufkransortiment umfasst vier verschiedene Bauarten für verschiedene Einsatzbereiche und Betriebsvoraussetzungen: Einträgerlaufkrane, Zweiträgerlaufkrane, Deckenlaufkrane und Einträger-Konsollaufkrane.
Hängebahnsysteme
Ein Hängekran oder ein Hängebahn-System ist ein Alleskönner in der Hebe- und Fördertechnik im Tragfähigkeitsbereich bis 2000 kg. Er verbindet die Qualitäten eines stationären Hebezeugs mit der Mobilität eines Laufkranes – und das auf ökonomische und flexible Art und Weise. ABUS Hängebahnsysteme richten sich ganz nach Ihren individuellen Anforderungen und Raumverhältnissen.
Schwenkkrane
Arbeiten im Team erledigen, vereint die Potenziale der Einzelnen zur Gesamtstärke des Unternehmens. ABUS Schwenkkrane sind kraftvolle und zuverlässige Teamarbeiter, die Ihnen die Arbeit leichter machen. Mit seinem umfassenden Schwenkkransortiment bietet ABUS besonders flexible und kostengünstige Materialflusslösungen rund um den Arbeitsplatz.
ABUS Schwenkkrane lassen sich von der Befestigungsart über das Hebezeug bis zur Zusatzausstattung den jeweiligen Anforderungen individuell anpassen – komplett in ABUS Qualität.
Sie funktionieren auf Knopfdruck und bewältigen leicht und behutsam Lasten bis 6,3 t. Dabei ist es unerheblich, ob sie auf der eigenen Säule stehen oder an Wänden beziehungsweise an Pfeilern montiert sind. Ob Maschinen beschickt, schwere Werkzeuge gewechselt oder Werkstücke auf Arbeitstische gehoben werden müssen – mit ABUS Schwenkkranen wird das Heben leichter, wirtschaftlicher und sicherer.
Leichtportalkrane
Der ABUS Leichtportalkran ist überall dort die wirtschaftliche Lösung, wo Hebeleistung nicht permanent und zudem häufig an unterschiedlichen Orten benötigt wird.
Elektroseilzüge
ABUS Elektro-Seilzüge sind das Herzstück unserer Krananlagen und zugleich das Ergebnis jahrzehntelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei ABUS. So produzieren wir am ABUS Standort in Gummersbach unsere Elektroseilzüge nach modernsten Fertigungsmethoden und stellen damit eine herausragende Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte sicher. Die ABUS Elektro-Seilzüge decken ein Tragfähigkeitsspektrum zwischen 1 t und 120 t ab. Je nach Einsatz- und Bedarfsfall können unsere Kunden aus einer großen Modellvielfalt wählen: vom Standard-Seilzug im unteren Tragfähigkeitsbereich bis hin zu speziellen Seilzug-Bauarten mit zusätzlichen Systemkomponenten im oberen Tragfähigkeitsbereich. Eine Eigenschaft verbindet jedoch alle Seilzug-Typen: ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Sicherheit im Produktions- und Materialfluss.
Elektrokettenzüge
Robust, zuverlässig und wartungsarm müssen Kettenzüge für den täglichen Einsatz an den Arbeitsplätzen sein.
ABUS Elektro-Kettenzüge der Baureihe ABUCompact bieten dafür Lösungen bis 4 t in bekannter ABUS Qualität.
Die modulare Bauart eröffnet die Plattform für ein umfangreiches Angebot an Hubgeschwindigkeiten bis 20 m/min bei Hakenwegen bis 50 m.
Feinhub, Sicherheits-Rutschkupplung und Schnellsteckverbindungen gehören ebenso zur Serienausstattung wie die bewährte und langlebige Direktsteuerung bei den Baugrößen GM2, GM4 und GM6.